AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Edelsteinen durch LieGems


1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Personen, die ein Produkt von LieGems kaufen. Mit dem Kauf eines Produkts stimmen die Käufer den AGB von LieGems zu. Die AGB gelten für alle Bestellungen, die auf der Internetseite von LieGems oder auf anderen Verkaufsplattformen getätigt werden.


2. Vertragsabschluss


Der Vertrag zwischen dem Käufer und LieGems kommt zustande, sobald eine Bestellung vom Käufer abgegeben und von LieGems bestätigt wird. Dies kann entweder durch eine schriftliche Bestellung (z. B. per E-Mail) oder eine mündliche Bestellung (z. B. per Telefon) geschehen. Die Bestätigung erfolgt durch die Aufnahme des Kaufauftrags.


3. Preise und Zahlung


Die Preise für die angebotenen Produkte sind auf der jeweiligen Verkaufsplattform von LieGems angegeben. Mit der Bestellung des Edelsteins erklärt der Käufer, den angegebenen Kaufpreis zu akzeptieren. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die auf der Website von LieGems angegebenen Zahlungsmethoden. Der Versand des Produkts erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.


Zusätzliche Kosten wie etwa Versandkosten, Zollgebühren oder ähnliche Kosten können zusätzlich anfallen und werden auf der Website von LieGems oder der jeweiligen Verkaufsplattform angegeben. Falls keine zusätzlichen Kosten angegeben sind, trägt der Käufer alle weiteren anfallenden Gebühren (z. B. Zoll, Versandkosten). Auf Wunsch und nach Einverständnis beider Parteien (Käufer und Verkäufer) kann die Gebührenteilung angepasst werden.


4. Lieferung und Versand


Die Lieferung der Produkte erfolgt innerhalb von 5 Arbeitstagen nach vollständigem Zahlungseingang. Der Versand erfolgt durch eingeschriebene Post. Auf Wunsch des Käufers kann der Versand auch versichert erfolgen, was jedoch zusätzliche Kosten für den Käufer verursachen kann. LieGems übernimmt keine Haftung für die Versanddauer und ist nicht verantwortlich für Verzögerungen, die durch den Versanddienstleister entstehen.


5. Widerrufsrecht


LieGems garantiert die Echtheit der angebotenen Produkte. Sollte ein Käufer nach dem Erhalt des Edelsteins feststellen, dass dieser nicht der Beschreibung oder dem Bild entspricht, muss dies innerhalb von 14 Kalendertagen durch ein anerkanntes Labor mit einem entsprechenden Zertifikat belegt werden. In diesem Fall wird der Kaufbetrag nach Rücksendung des Produkts vollständig zurückerstattet. Jegliche zusätzlichen Gebühren wie Zoll- oder Versandkosten sind jedoch vom Käufer zu tragen.


6. Haftung und Gewährleistung


LieGems haftet nicht für Verlust oder Beschädigung der Produkte während des Versands. Sollte ein Käufer Mängel am Produkt feststellen, sind diese vor dem Kauf zu melden. Falls nach Erhalt des Produkts festgestellt wird, dass das Produkt in Farbe oder Aussehen leicht vom Bild auf der Verkaufsplattform abweicht, übernimmt LieGems keine Haftung. Aufgrund der unterschiedlichen Lichtverhältnissen und der Eigenschaften von Kameras (im Gegensatz zum menschlichen Auge) können Edelsteine in der Darstellung variieren.


Falls es zu tatsächlichen Unterschieden zwischen dem gelieferten Produkt und der Produktbeschreibung kommt (z. B. Gewicht, andere Steinart etc.), wird der Kaufvertrag storniert und der Käufer erhält den vollen Kaufbetrag zurück.


7. Datenschutz


LieGems verpflichtet sich, alle Kundendaten vertraulich zu behandeln. Alle persönlichen Daten des Käufers werden nur im Rahmen des Kaufprozesses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden intern nach dem Need-to-Know Prinzip verarbeitet und sind für unbefugte Dritte nicht einsehbar. Alle Maßnahmen zum Schutz der Kundendaten entsprechen den geltenden Datenschutzgesetzen.

 

8. Streitbeilegung und anwendbares Recht


Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Vertrag oder den AGB zwischen LieGems und dem Käufer entstehen, unterliegen dem Recht von Fürstentum Liechtenstein. Ausschließlich die Gerichte von Liechtenstein sind für die Beilegung von Streitigkeiten zuständig, es sei denn, es gelten zwingende internationale Vorschriften.


Im Falle von Streitigkeiten sind die Parteien zunächst bemüht, eine gütliche Einigung zu erzielen. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Käufer auf Wunsch von LieGems an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen. Es besteht die Möglichkeit, auf Schlichtungsstellen oder Mediationen zurückzugreifen, die vom liechtensteinischen Rechtssystem anerkannt werden.